Kunstfertige Steinwerkzeuge, frühe Metallurgie und Keramik: Seit vielen Jahrtausenden hinterlassen Menschen ihre Spuren im Norden Deutschlands. Der Niedersächsische Landesverein für Urgeschichte hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erforschung dieser Zeugnisse mit archäologischen Methoden voranzubringen. In enger Anbindung an den Fachbereich Archäologie des Landesmuseums Hannover geht es uns auch darum, viele Menschen für die Frühzeit unserer Landesgeschichte zu begeistern.
Urgeschichts-Wissen schaffen für alle
Während unsere jährliche Zeitschrift „Die Kunde“ ein hohes Renommee in der wissenschaftlichen Fachwelt genießt, wenden sich unsere Vortragsreihen an ein breites Publikum: Wir laden Sie herzlich ein zu diesen spannenden Einblicken in die Leistungen und Lebenswelten unserer Vorfahren! Darüber hinaus steht der „Kinderklub“ im Landesmuseum interessierten Jungen und Mädchen offen. Und unser „Prähistorischer Salon“ will ganz besondere Brücken zwischen Literatur und Geschichte schlagen.
Seit fast einem Jahrhundert steht der Landesverein für archäologische Forschung, die Wissenschaftler und Laien gleichermaßen begeistert. Wir zählen über 300 gleichgesinnte Mitglieder – und vielleicht sind Sie auch bald dabei!